
Chronisch erkrankte Menschen in der Arbeitswelt
27.04.2022
In den Inputs und anschließenden Workshops disktutieren Teilnehmende mit Expertinnen und Experten darüber, wie Beschäftige im Unternehmen über chronische Erkrankungen kommunizieren können und welche Rechte und Hilfsmöglichkeiten es für chronisch Erkrankte gibt. Darüber hinaus wird auch thematisiert, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, den Arbeitsalltag von chronisch Erkrankten zu vereinfachen, und wie die Situation von chronisch Erkrankten in der Arbeitswelt verbessert werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit einer chronischen Erkrankung, ebenso wie an Personen mit besonderen Funktionen (z. B. Schwerbehindertenbeauftragte, Selbsthilfeorganisationen) und auch an Arbeitgebende.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldefrist endet am 2. Mai 2022.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Projekts CronMa.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Arbeitsschutz.