Bild: Pixabay

Digitalisierung in der Altenpflege

Neun von zehn Pflegekräfte in NRW sind bereit für den Umgang mit neuen digitalen Hilfsmitteln. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zusammen mit dem Institut für Arbeit und Technik (IAT). Für einen erfolgreichen Einsatz braucht es Weiterbildungsangebote.

Bereits jetzt fehlen knapp 3.400 Fachkräfte in Nordrhein-Westfalen in der Altenpflege. Angesichts dieser angespannten Personallage erhoffen sich viele Pflegeinrichtungen Entlastung durch die Digitalisierung. Neue digitale Geräte und Programme könnten auch in der Altenpflege immer mehr Arbeitsschritte erleichtern.

In einer IW-Befragung zeigten sich Altenpflegekräfte offen für diese Veränderung: Rund 90 Prozent der befragten Pflegekräfte geben an, dass sie bereit sind, den Umgang mit neuen digitalen Geräten und Programmen zu lernen. Und sogar zwei Drittel der Beschäftigten wünschen sich, dass mehr digitale Technik eingesetzt wird.

Pflegeunternehmen erhoffen sich Zeitersparnis und Entlastung ihrer Mitarbeitenden. Es bleiben aber Sorgen: Manche fürchten, dass die Beschäftigten Fach- und Hilfskräfte mit der neuen Technik überfordert sein könnten. Als wichtigste digitale Kompetenz nennen die befragten Unternehmen die Bedienung von berufs- und fachspezifischer Software. An zweiter Stelle wird der Datenschutz genannt, gefolgt von der Fähigkeit, mittels digitaler Medien zu lernen.

Auch Führungskräfte bräuchten nach Einschätzung der Autorinnen der Studie spezifische Kompetenzen. Sie könnten in den Unternehmen Vorbilder in Sachen Digitalisierung sein. Zudem müssten sie in der Lage sein, die anderen Mitarbeitenden während des digitalen Wandels zu motivieren.

„Die Digitalisierung ist eine große Chance, um die Fachkräftelücke zumindest teilweise zu schließen“, sagt IW-Pflegeexpertin Susanne Seyda. „Um den Pflegekräften Ängste zu nehmen, müssen sie frühzeitig in Veränderungsprozesse einbezogen werden. Zudem braucht es umfassende Weiterbildungsangebote.“

Hier finden Sie die Studie: Seyda, Susanne / Pierenkemper, Sarah / Becka, Denise / Cramer, Elena / Kemper, Jessica, 2022, Digitale Kompetenzen in der Altenpflege, in: IW-Trends, 49. Jg., Nr. 4, S. 45-63.