Foto: Businessfotografie Inga Haar

Equal Pay Day 2023 am 7. März

Der Equal Pay Day soll auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen.

Laut Statistischem Bundesamt lag die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern (der sogenannte Gender Pay Gap) zuletzt bei 18 Prozent: Frauen erhielten demnach im Jahr 2021 mit durchschnittlich 19,12 Euro einen um 4,08 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (23,20 Euro).

Das Internetportal zum Equal Pay Day nennt verschiedene Gründe für diese Verdienstunterschiede. So arbeiten Frauen immer noch in anderen Branchen, Berufen und seltener in Führungspositionen als Männer. Auch die Tatsache, dass Frauen häufiger ihre Erwerbstätigkeit familienbedingt unterbrechen oder reduzieren, wirkt sich negativ auf ihre Verdienstmöglichkeiten aus. Dazu kommen Geschlechterstereotype, die die Arbeitsbewertung von Frauen und der von Frauen dominierten Berufe beeinflussen, sowie fehlende Gehaltstransparenz, die die Aufdeckung der Ungleichheiten erschwert.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Tarif & Bezahlung.