
Fachkräftebedarf in Deutschland
Knapp die Hälfte aller Unternehmen war im Juli von Fachkräftemangel beeinträchtigt, so eine Erhebung des ifo-Instituts. Das sei ein neuer Höchststand, so das Institut in einer Pressemitteilung.
02.08.2022
Seit 2009 führt das Institut Konjunkturumfragen durch. Der bisherige Höchststand lag im April 2022 bei einem Anteil von 43,6 Prozent der vom Fachkräftemangel betroffenen Unternehmen. Forschende am Institut gehen davon aus, dass sich dieser Mangel mittel- und langfistig noch weiter verschärfen wird. Der Befragung zufolge ist der Mangel aktuell im Bereich der Dienstleistungsunternehmen am größten: Von ihnen meldeten rund 54 Prozent, dass sie von Fachkräftemangel beeinträchtigt waren. Bei den Dienstleistungsunternehmen sind nach eigenen Angaben Betriebe in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften, also u.a. der Zeitarbeit, mit einem Anteil von knapp 78 Prozent besonders betroffen.