Bild: Pixabay

Psychische Belastungen bei Einfacharbeit

Einfacharbeit ist nicht nur körperlich anstrengend. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu Arbeitsbedingungen in der Einfacharbeit.

Als Einfacharbeit werden Tätigkeiten bezeichnet, die schnell erlernbar sind und zumeist keine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern. Allerdings bedeutet die Bezeichnung keinesfalls, dass diese Arbeit einfach im Sinne von leicht und wenig anstrengend ist. Das zeigt die neue Veröffentlichung "Einfacharbeit und Arbeitsbedingungen - Auswirkungen unterschiedlicher Operationalisierungen" der BAuA. Diese evaluiert und ergänzt bestehende Erkenntnisse zur Einfacharbeit.

Deutlich wird: Einfacharbeit ist im Vergleich zu allen abhängig Beschäftigten körperlich anstrengender. Gleichzeitig geht sie aber auch mit psychischen Belastungen einher. Diese zeigten sich vor allem bei starkem Termin- und Leistungsdruck sowie der Anforderung, sehr schnell arbeiten zu müssen.

Hier finden Sie die Veröffentlichung "Einfacharbeit und Arbeitsbedingungen - Auswirkungen unterschiedlicher Operationalisierungen" der BAuA.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Arbeitsschutz.