Bild: LIA

Struktur- und Organisationsreform der Arbeitsschutzbehörden

Unter dem neuen Namen „Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA)“ übernimmt das Institut zum 1. Mai 2022 verstärkt koordinierende, landeszentrale Aufgaben im Vollzug des Arbeitsschutzes und unterstützt die örtlichen Behörden bei speziellen Fachthemen.

Das „Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA)“ ist eine zentrale Beratungs- und Unterstützungseinrichtung der staatlichen Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der neue Aufgabenzuschnitt soll den operativen Arbeitsschutz in den Betrieben stärken. Die Veränderung ist Teil einer umfassenden Struktur- und Organisationsreform, die zum 1. April 2022 in den nordrhein-westfälischen Arbeitsschutzbehörden in Kraft gesetzt wurde.

Hier finden Sie den Webauftritt des LIA.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Arbeitsschutz.