
Teilzeitbeschäftigung in NRW
10.05.2022
Nach Mitteilung von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als Statistisches Landesamt gab es im Juni 2021 in Nordrhein-Westfalen rund sieben Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Zwei Millionen von ihnen waren in Teilzeit tätig. Dies entspricht einem Anteil von 28,3 Prozent. In den letzten Jahren ist der Teilzeitanteil im Bundesland angestiegen. 2008 übten lediglich 18,1 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten eine Teilzeitarbeit aus.
In Nordrhein-Westfalen arbeiteten vor allem Frauen in Teilzeit. Für sie lag der Teilzeitanteil im Juni 2021 bei 48,1 Prozent, während er für Männer bei nur 11,7 Prozent lag. Bei beiden Geschlechtern hat der Teilzeitanteil wie auch die Zahl der Beschäftigten seit 2008 zugenommen. Bei Frauen fiel dieser Zuwachs jedoch deutlich höher aus. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen stieg von 2008 bis 2021 von 2,5 auf 3,2 Millionen an, was eine Zunahme um 27,1 Prozent bedeutet.