
Was verdienen Soloselbstständige?
09.12.2022
Das mittlere Bruttojahreseinkommen (Median) schwankt je nach Berufsbereich stark und variiert etwa von 15.000 Euro im Bereich "Bildende Künste" bis zu 30.000 Euro in den Bereichen "Grafik, Design und Mediengestaltung" sowie "Restaurierung". Insgesamt gab ein Zehntel der Befragten ein Bruttojahreseinkommen von unter 10.000 Euro an. Knapp die Hälfte nannte ein Einkommen zwischen 10.000 und 30.000 Euro.
Ebenfalls berichtete nahezu die Hälfte, sich bei der Kalkulation der Honorare unsicher zu sein. Nach eigenen Angaben kalkuliert nur ein Drittel die Honorare betriebswirtschaftlich. Ein möglicher Effekt zeigt sich bei der Frage nach der Altersvorsorge: 28 Prozent berichteten, dass sie keine Altersvorsorge im weitesten Sinne (Rente, Privatvorsorge und andere Vermögen) hatten.
Mehr als die Hälfte der Befragten arbeitet in einem der Top-Fünf-Berufsbereiche: Journalismus und Fotografie, Restauration, Bildung (ohne Musik), Musik sowie Grafik, Design und Mediengestaltung. Ihre Aufträge erhalten sie mehrheitlich von Privatunternehmen. Als häufigste Vertragsform nannten sie Werkverträge (46 prozent) und Dienstverträge (40 Prozent). Für 85 Prozent bildetete die Soloselbständigkeit ihren Haupterwerb. Vier von fünf Befragten arbeiteten mehr als 20 Wochenstunden.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Honorarumfrage von "SO-LOS! Die Initative für faire Honorare".
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Soloselbstständigkeit.