
Ausbildungsmarkt in der Corona-Pandemie
11.11.2020
Die Autoren des Berichts haben für ihre Einschätzung die Statistik der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet. Laut dieser gab es im Berichtsjahr 2019/2020 einen deutlichen Rückgang sowohl an gemeldeten Ausbildungsstellen (minus sieben Prozent), als auch an gemeldeten Bewerberinnen und Bewerbern (minus acht Prozent). Die Auswertung des IW zeigt auch, dass der Einbruch des Ausbildungsmarkts vor allem im April und Mai 2020, während der besonders starken Einschränkung des öffentlichen Lebens aufgrund der Pandemie, stattfand. Ausgehend von der Auswertungen sprechen die Verfasserin und der Verfasser zwei Empfehlungen aus. Erstens sollten Unternehmen verstärkt digitale Wege der Stellenausschreibung und -besetzung nutzen. Zweitens wird die Einführung der Corona-Ausbildungsprämie im Bericht gelobt, dass die Ausbildungsbereitschaft während der Pandemie erhöhen soll.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht "KOFA-Kompakt: Der Ausbildungsmarkt im September 2020".