
Begrüßung von Erntehelfern und Erntehelferinnen aus der EU
Gemeinsam mit der IG BAU Rheinland hat das Projekt "Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten" am Flughafen Düsseldorf gelandete Erntehelfeinnen und Erntehelfer aus Rumänien begrüßt. Unter anderem wurden Flyer mit den Kontaktdaten der Beratungsstellen verteilt und eine Durchsage auf Rumänisch über den Bordfunk der Transferbusse gemacht.
29.04.2020
Mit Informationen zum Tarif und Mindestarbeitsbedingungen haben Catalina Guia von Arbeit und Leben DGB/VHS NRW und Reinhard Steffen von der IG BAU Region Rheinland Erntehelfende am Düsseldorfer Flughafen begrüßt. Die Erntehelferinnen und Erntehelfer erhielten in ihrenr Landessprache Informationen zu den Grundrechten, die alle Arbeitnehmende aus der EU in Deutschland haben. Die IG BAU Rheinland hat die Aktion hier dokumentiert.
Das Projekt "Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten" richtet sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus allen EU-Ländern, die in Nordrhein-Westfalen von ausbeuterischen oder prekären Arbeitsverhältnissen betroffen sind. Zu den Unterstützungsangeboten des Projektes geht es hier.