
"Corona-Effekt" trifft Regionen unterschiedlich stark
07.09.2020
Die Pandemie des neuartigen Coronavirus COVID-19 hat sich in vielfältiger Weise spür- und messbar auf den deutschen Arbeitsmarkt ausgewirkt. Dieser "Corona-Effekt" lässt sich laut den Forscherinnen und Forschern des IAB auch daran erkennen, dass die Zugänge in Arbeitslosigkeit flächendeckend in der Bundesrepublik angestiegen sind. Doch die Auswertungen des IAB zeigen auch: Die jeweilige regionale Branchenstruktur hat einen deutlichen Einfluss darauf, wie heftig der Arbeitsmarkt von der Corona-Pandemie getroffen wurde. Vor allem in stark touristisch geprägten Regionen viel der Corona-Effekt und der Anstieg der Arbeitslosigkeit größer aus. Als weitere Einflussfaktoren identifizierte das IAB außerdem die jeweilige Betriebsgrößenstruktur und Bevölkerungsdichte in Regionen.
Den vollständigen Beitrag im IAB-Forum finden Sie hier.