
Corona-Krise: Der Arbeitsmarkt gerät massiv unter Druck
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat im Online-Magazin „IAB-Forum“ einen Ausblick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung und damit verbunden auf die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt veröffentlicht. Dies geschieht unter der Grundannahme, dass bis zum Jahresende Schritt für Schritt eine Öffnung erfolgt.
28.04.2020
Nach den Einschätzungen des IAB wird sich die Zahl der Erwerbstätigen in den kommenden Monaten um rund eine Million Personen verringern. Die Zahl der Arbeitslosen wird in den nächsten Monaten auf über drei Millionen steigen und im Jahresdurchschnitt 2020 um 520.000 Personen über den Vorjahreszahlen liegen. Die Kurzarbeit wird dabei weit stärker zunehmen als die Arbeitslosigkeit. Allerdings schließt das IAB nicht aus, dasss sich die globale Rezession zu einer systemischen Krise auswächst. Zum IAB-FORUM geht es hier.