Bild: Pixabay

Corona-Krise: Duale Ausbildung unter Druck

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) diskutiert in einem Beitrag im Online-Magazin „IAB-Forum“ die Auswirkungen der Corona-Krise auf die duale Berufsausbildung. Ausgehend von der aktuellen Entwicklung warnen die Forscher des IAB vor den langfristigen Folgen der Krise, vor allem für ungelernte Jugendliche.

Die Corona-Krise hat deutliche Auswirkungen auf den deutschen Ausbildungsmarkt, wie aus ersten Erhebungen des IAB hervorgeht. Nach Einschätzung des IAB ist wahrscheinlich, dass sich einige Betriebe aus der dualen Ausbildung zurückziehen werden. Das würde die Arbeitsmarktperspektiven vieler Jugendliche schädigen. Laut IAB wären vor allem Jugendliche mit schlechteren Schulergebnissen von dieser Entwicklung betroffen. Um die Betriebe bei den Kosten der Ausbildung zu entlasten und langfristig die Versorgung der Wirtschaft mit Fachkräften zu gewährleisten, spricht sich das IAB daher für die Einführung eines bundesweiten Ausbildungs- und Übernahmebonus aus. Zum IAB-FORUM geht es hier.