
Einigung bei Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst erzielt
27.10.2020
Die Einigung bedeutet für rund 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen eine Einkommenssteigerung zwischen 3,2 Prozent in der höchsten Eingruppierung bis zu 4,5 Prozent in der niedrigsten Entgeltgruppe und -stufe. Den größten Einkommenszuwachs erhalten Beschäftigte in der Pflege: Die Spanne reich von 8,7 Prozent bis zu rund zehn Prozent für Beschäftigte in der Intensivpflege. Neben der Erhöhung des Einkommens wurde eine Corona-Prämie für die Beschäftigten beschlossen, die für die unteren Entgeltgruppen (1-8) 600 Euro, für die mittleren (9-12) 400 Euro, für die oberen Lohngruppen (13-15) 300 Euro und für Auszubildende 225 Euro (bei Beschäftigung im öffentlichen Dienst des Bundes 200 Euro) beträgt. Die Tarifvereinbarung läuft bis zum 31. Dezember 2022.
Weitere Informationen zur Tarifeinigung finden Sie hier und hier.