
„Liefern am Limit“ - Einsatz für faire Arbeit
Die Arbeitsbedingungen in der Essens-Lieferbranche stehen seit Jahren in der Kritik, genauso wie die Bestrebungen einiger Plattformbetreiber, die Einrichtung und Arbeit von Betriebsräten zu ver- oder zu behindern. Mit Unterstützung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben deshalb vor zwei Jahren in der Branche tätige Kuriere die Initiative „Liefern am Limit“ gegründet.
08.06.2020
Im G.I.B.-Info 2_20 schildern Kuriere die teilweise prekären Arbeitsbedingungen in der Essens-Lieferbranche – und wie sie dagegen vorgehen. Orry Mittenmayer, der mit Unterstützung der Gewerkschaft NGG an der Gründung der Initiative „Liefern am Limit“ beteiligt war, berichtet von seinem Einsatz für faire Beschäftigung und betriebliche Mitbestimmung, teils gegen erheblichen Widerstand der beteiligten Unternehmen. Gemeinsam mit einer Gewerkschaftssekretärin der NGG führt er Workshops zur Information der meist selbstständig beschäftigten Kuriere durch und fördert so den Aufbau von dezentraler Interessenvertretung in der Essens-Lieferbranche.
Zum Beitrag im G.I.B.-Info geht es hier.