Bild: Arbeit und Leben NRW.

Saisonarbeit: Von der Obsternte zur Obdachlosigkeit

Akkordarbeit, Verstöße gegen den Arbeitsschutz und fragwürdige Unterbringung – diese Umstände schilderten elf rumänische Erntehelfer und Erntehelferinnen, die während der Corona-Pandemie auf einem Obsthof in der Nähe von Bonn arbeiteten. Als sie sich an ihren Arbeitgeber wendeten, verloren sie nicht nur ihre Arbeitsstellen, sondern auch ihre Unterkunft. Nach mehreren Tagen der Obdachlosigkeit kamen sie schließlich mit der Düsseldorfer Beratungsstelle des Projektes „Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten“ von Arbeit und Leben NRW DGB/VHS e.V. in Kontakt.

Mehr erfahren Sie hier.

Für weitergehende Beratungen können sich betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an folgende Projekte wenden:

Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten

Faire Mobilität

Faire Integration