
Situation der Betriebe in Deutschland bessert sich
18.09.2020
Die Forschenden des IAB entnehmen der Umfrage, dass sich die wirtschaftliche Situation vieler Betriebe seit dem Höhepunkt der Krise im Frühjahr 2020 stark gebessert hat. Infolge der Pandemie des neuartigen Coronavirus Covid-19 und den anschließend verhängten Kontaktbeschränkungen war auch in Deutschland die Konjunktur eingebrochen. Den Ergebnissen des IAB zufolge war im Mai 2020 noch jeder Dritte Betrieb stark negativ von der Corona-Krise betroffen.
Doch nicht für alle Betriebe habe sich seitdem ihre wirtschaftliche Situation gebessert: Für ungefähr die Hälfte der bereits im Mai am stärksten betroffenen Betriebe sei die Situation unverändert, so das IAB. Besonders das Gastgewerbe hat laut der IAB-Umfrage immer noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. So gaben knapp vier von fünf Betrieben im Gastgewerbe in der IAB-Umfrage an, immer noch stark von der Krise betroffen zu sein. Das IAB stützt seine Forschungsergebnisse auf eine repräsentative Umfrage von über 1.500 Betrieben, die alle drei Wochen durchgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.