Bild: Pixabay

Agiles Arbeiten und Digitalisierung in KMU

Am 9. September 2021 findet die Regionalkonferenz „Südwestfalen digital“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegens als virtuelle Veranstaltung statt.

Spannende Workshops, Führungen und eine virtuelle Ausstellung – das steht bei der Regionalkonferenz auf dem Programm. Die Konferenz findet online statt und richtet sich an Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen in Südwestfalen und darüber hinaus sowie an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Das Kompetenzzentrum stellt dort zum Beispiel die Workshop-Reihe Digital Scouts vor, bei der Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen fit für die Digitalisierung gemacht werden. Anschließend können die Teilnehmenden aus neun spannenden Workshops und Führungen auswählen. Es geht etwa um das Thema agiles Projektmanagement oder Robotik in der Pflege. Beim Live-Hacking-Workshop erleben die Teilnehmenden, wie Alltagsgegenstände zu gefährlichen Sicherheitslücken werden können. Die Teilnahme an der Regionalkonferenz ist kostenfrei.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen gehört zu Mittelstand-Digital. Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.

Sie können sich auf der Website des Kompetenzzentrums Siegen für die Konferenz anmelden.