
Arbeitsausbeutung in der Baumschule
Die Düsseldorfer Beratungsstelle im Projekt „Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten“ wurde am 4. Februar in einem dringenden Fall kontaktiert. Es handelt sich um einen Fall in der Landwirtschaft – bei einem Betrieb in Viersen, mit dem die Beratungsstelle schon in vergangenen Jahren negative Erfahrungen gemacht hatte.
25.02.2021
Zehn rumänische Beschäftigte verloren ohne Vorankündigung Arbeit und Unterkunft, als sie ihren Arbeitgeber nach ihrer Bezahlung fragten und ihm gegenüber die schlechten Arbeitsbedingungen beklagten. Durch gemeinsame Beratungsarbeit des Projekts "Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten" mit der örtlichen Beratungsstelle Arbeit im Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach e.V. wurden die Ratsuchenden unterstützt und es konnten mehrere tausend Euro an Lohnzahlungen für die Beschäftigten eingefordert werden.
Hier geht es zum Fall des Monats.
Hier finden Sie Informationen zu Beratungsangeboten des landesweiten Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung.