
Arbeitsschutz in der Pandemie
02.06.2021
Im Ergebnis kommt die BAuA zu einer gemischten Bilanz: Einerseits haben sich Maskenpflicht und Abstandregeln während der Pandemie in deutschen Betrieben fest etabliert. Anfang 2021 berichtete die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten (je über 90 Prozent), dass in ihren Betrieben die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, Abstandsregeln und Maskenpflicht umgesetzt wurden.
Andererseits zeigt die Studie, dass organisatorische Maßnahmen zum Infektionschutz im Pandemieverlauf eher wieder zurückgenommen wurden. Zu diesen Maßnahmen zählen nicht nur die Umgestaltung von Aufgaben oder Teams, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Beispielhaft für diese Entwicklung ist der Einsatz von flexiblen Arbeitszeiten. Laut der Studie bestätigten Anfang 2021 nur noch 12 Prozent der Beschäftigten die Anwendung flexibler Arbeitszeiten im Betrieb, während es im Sommer 2020 noch ein Drittel waren.
Sie können die Studie "Gut geschützt im Betrieb? - Arbeitsschutz in der Corona-Pandemie aus Sicht der Beschäftigten" auf der Website der BAuA als PDF herunterladen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Arbeitsschutz und Homeoffice.