
Equal Pay Day am 10. März 2021
Im Jahr 2020 verringerte sich die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen um nur einen Prozentpunkt auf 18 Prozent. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert weitere politische Anstrengungen, um Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern zu verringern.
10.03.2021
Im Jahr 2020 verdienten Frauen durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. Dort, wo Tarifverträge gelten, ist die Kluft zwischen den Gehältern deutlich kleiner. Der diesjährige Equal Pay Day am 10. März 2021 markiert symbolisch den Tag, der der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen entspricht.
Bei der gleichen Bezahlung von Frauen und Männern liegt Deutschland im europäischen Vergleich hinten. Der DGB fordert deshalb die Stärkung der Tarifbindung und zusätzliche Maßnahmen, die Männern und Frauen die gleiche Teilhabe an Erwerbs- und Sorgearbeit ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Gewerkschaftsbundes.