
IAB: Tarifbindung nimmt weiter ab
19.05.2021
Im IAB-Betriebspanel befragt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg jährlich rund 16.000 Betriebe. Wie die jüngste Erhebung nun zeigt, hat die Tarifbindung auch im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr abgenommen. 2020 arbeiteten rund 45 Prozent (2019: 46 Prozent) der westdeutschen und 32 Prozent (2019: 34 Prozent) der ostdeutschen Beschäftigten in Betrieben, für die ein Branchentarifvertrag galt. Acht Prozent der westdeutschen und elf Prozent der ostdeutschen Beschäftigten arbeiteten in einem Betrieb mit Firmen- oder Haustarifvertrag. Etwa die Hälfte der Beschäftigten war hingegen in einem Betrieb ohne Tarifvertrag tätig - 47 Prozent der westdeutschen und sogar 57 Prozent der ostdeutschen Beschäftigten.
Quelle: Presseinformation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vom 19.05.2021.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Tarif und Bezahlung.