Bild: Pixabay

"Let's talk about Psyche"

Am 23. Juni 2021 fand die Online-Veranstaltung des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung in Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) "Let's talk about Psyche" zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz statt.

Die Expertinnen und Experten diskutierten geeignete Strategien zum Abbau von Stigmatisierung bei psychischen Erkrankungen und mögliche Veränderungen der Unternehmenskultur hin zu einem offeneren Umgang mit der Thematik. Außerdem sprachen sie daruber, welche Optionen im angemessenen Umgang mit Betroffenen am Arbeitsplatz bestehen.

Die Veranstaltung richtete sich an Betriebsvertreterinnen und -vertreter, Netzwerkpartnerinnen und -partner, Fachakteurinnen und -atteure sowie Beratende und weitere Interessierte, die sich mit betrieblicher Prävention und Gesundheitsförderung, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigen. Als Expertinnen und Experten waren Anke Glaßmeyer (Psychotherapeutin und Podcasterin), Lisa Binse (LIA.nrw), Dr. Ulrich Birner (Siemens AG), Dr. Kai Seiler (Präsident des LIA.nrw) dabei. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ilka Groenewold.

Die Veranstaltung kann als Videoaufzeichnung auf dem YouTube Kanal des LIA.nrw angesehen werden.

Hier erhalten Sie außerdem weitere Informationen zum Thema auf der Website des LIA.nrw.