
Minijobs in der Corona-Pandemie
Der G.I.B.-Kurzbericht 4/2021 untersucht die Frage, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Minijobs im Land Nordrhein-Westfalen hat.
13.12.2021
Der aktuelle Kurzbericht der G.I.B. mbH zeigt, dass während der Corona-Pandemie geringfügige Beschäftigungsverhältnisse ("Minijobs") von einem größeren Beschäftigungsabbau betroffen waren, als die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Für knapp zwei Drittel der geringfügig Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen war der Minijob die einzige berufliche Tätigkeit. Der Kurzbericht beleuchtet außerdem, welche Personengruppen und Branchen besonders vom Beschäftigungsabbau bei Minijobs betroffen sind und welche Art der geringfügigen Beschäftigung seit Jahren stetig an Bedeutung gewonnen hat.
Hier finden Sie den G.I.B.-Kurzbericht 4/2021.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Minijobs.