Bild: Pixabay

Vereinbarkeit von Familie und Arbeit zu Hause

Der Leitfaden „Mobiles Arbeiten“ wurde im Netzwerk "Prädikat familienfreundliches Unternehmen" gemeinsam von 13 Unternehmen, einer Arbeitsrechtlerin, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf und der Regionalagentur Märkische Region erarbeitet.

Nicht nur in Zeiten der Pandemie ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Herausforderung für Beschäftigte. Wegen der Corona-Pandemie hat sich für viele Beschäftigte der Arbeitsort in die Privaträume verschoben und sie arbeiten von zu Hause aus. Für Betriebe und Beschäftigte ist daher wichtig, dass sie Vereinbarungen gleichermaßen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit des Unternehmens und dem Schutz der Mitarbeitenden treffen.

Der Leitfaden "Mobile Office" kann als Grundlage für eine Betriebsvereinbarung dienen. Die Zusammenarbeit im Netzwerk kam zustande, nachdem einige Unternehmen konkrete einzelbetriebliche Unterstützung und Orientierung bei der agentur mark GmbH angefragt hatten. In insgesamt fünf Workshops haben von August bis Oktober 2020 gemischte Gruppen aus dem Netzwerk die einzelnen Themen bearbeitet und zu einem ganzheitlichen Leitfaden verdichtet. Neben rechtlicher Rahmenbedingungen sind auch Hinweise für die betriebliche Praxis im Leitfaden enthalten.

Hier finden Sie den Leitfaden "Mobile Office" als PDF-Datei.

Hier finden Sie weitere Informationen auf der Website der agentur mark GmbH.