
"Pionierinnen der Mitbestimmung"
15.02.2021
Eine wichtige Erkenntnis der Untersuchung: Frauen waren zwar in den frühesten Gremien zur Arbeitnehmervertretung stark unterrepräsentiert, hatten aber dennoch eine wichtige Rolle bei der Entstehung von innerbetrieblicher Mitbestimmung. Sie forderten schon damals eine Frauenquote und verbesserten Kündigungsschutz. Dr. Fattmann kritisiert, dass die Rolle von Frauen bei diesem Thema bislang vernachlässigt und nicht ausreichend untersucht wurde. Das nun veröffentlichte Arbeitspapier zeigt daher auch Möglichkeiten für anschließende Forschungen auf.
Hier finden Sie das HSI-Working Paper "Pionierinnen der Mitbestimmung - Annäherungen an eine bisher vernachlässigte Forschungsthematik".
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Mitbestimmung im Betrieb.