Bild: Pixabay

Tarif-Lohnentwicklung 2020

Das Tarifregister Nordrhein-Westfalen wertet tarifliche Löhne aus 50 verschiedenen Wirtschaftszweigen im Land aus. Nun liegen die Zahlen für das Jahr 2020 vor.

Laut Auswertung des Tarifregisters haben die preisbereinigten Tarifverdienste im Jahr 2020 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Bei der Betrachtung über den längeren Zeitraum von 2000 bis 2020 stiegen die realen Tarifverdienste insgesamt um knapp 14 Prozent. Bei den preisbereinigten bzw. realen Tarifverdiensten wird die Inflationsrate und damit die Entwicklung der Preise berücksichtigt. Sie geben daher eine bessere Auskunft darüber, ob die Anhebungen der Tariflöhne auch zu einer spürbaren Erhöhung der Kaufkraft von Beschäftigten führen.

Als Branche mit einem besonders starken Zuwachs der realen Tarifverdienste weist das Tarifregister den Garten- und Landschaftsbau aus: Hier haben die Tariflöhne alleine in den letzten fünf Jahren um nahezu 13 Prozent zugelegt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Tarifregisters NRW.