
Tarifverträge lohnen sich
06.09.2021
Mehrere Tageszeitungen verbreiteten die Antwort der Bundesregierungen unter Berufung auf eine entsprechende DPA-Meldung am Sonntag, den 5. September 2021. Aus dieser geht hervor, dass Beschäftigte mit Tarifvertrag je nach Branche bis zu 1.200 Euro brutto mehr im Monat verdienten. Die Zahlen beziehen sich auf die aktuellsten Werte des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2018.
Der mittlere Bruttostundenlohn lag 2018 im verarbeitenden Gewerbe bei knapp 27 Euro in Vollzeit mit Tarifbindung des Arbeitgebers, aber nur bei knapp 18 Euro ohne eine solche Bindung. Bei der Land- und Forstwirtschaft, dem produzierendem Gewerbe und im Dienstleistungsbereich waren es mit Tarifverträgen 22 Euro und knapp 17 Euro ohne, im Gesundheits- und Sozialwesen 21 beziehungsweise 16 Euro. Beim Handel und der Auto-Instandhaltung und Reparatur lag der Stundenlohn für Tarifbeschäftigte bei 19 beziehungsweise 16 Euro für Beschäftigte ohne Tarifvertrag.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Tarif & Bezahlung.