
„Faire Arbeit in der Fleischindustrie“
Dabei stehen folgende Ziele im Zentrum:
- Arbeitgeberverantwortung zur Mängelbeseitigung durchsetzen und Verstöße ahnden,
- Umsetzung des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch) kontrollieren,
- Zusammenarbeit mit weiteren Behörden, um die Ausbeutung der Beschäftigten zu bekämpfen (z. B. Zoll).
Durch gezielte Informationen in der Sprache der Beschäftigten, werden diese über ihre Rechte und die Pflichten der Arbeitgeber informiert.
Erste Zwischenergebnisse wurden im Oktober 2019 durch das Arbeitsministerium Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt: "Preiskampf in der Fleischwirtschaft nicht zu Lasten von Arbeitnehmern“
Eine mehrsprachige Broschüre informiert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über Rechte und Unterstützungen im Arbeitsschutz in der Fleischverarbeitung. Zu den Broschüren
Wenn Sie Probleme mit dem Arbeitsschutz haben, können Sie sich per E-Mail vertraulich und anonym an die Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen wenden. Hier bekommen Sie Hilfe: Arbeitsschutz-Beschwerde