Bild: Pixabay

Gesundes Arbeiten zu Hause

Tipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur gesunden Arbeitsgestaltung

Nicht alle Beschäftigten, die von zu Hause aus arbeiten, haben Anspruch auf einen fest eingerichteten Telearbeitsplatz. Über einen eingerichteten Telearbeitsplatz hinaus gibt es weitere Punkte, die dazu beitragen, im Homeoffice gesund zu arbeiten:

  • Das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) hat zehn Tipps zum gesunden Arbeiten im Homeoffice für Beschäftigte und für Führungskräfte zusammengestellt.
  • Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) liefert Informationen dazu, wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten können.

Für Fragen zum Arbeitsschutz bei der Arbeit zu Hause können Sie auch KomNet, den kostenlosen Beratungsservice der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen, in Anspruch nehmen.

Hier finden Sie Dialoge von KomNet zur Arbeit zu Hause und unterwegs.