
Projekt „ÖPNV 4.0"
Zusammen mit sechs öffentlichen Unternehmen des Personennahverkehrs werden im Rahmen von Fallstudien zentrale Schlüsselfelder der Digitalisierung im ÖPNV bearbeitet. Die Ziele sind dabei klar definiert und orientieren sich am sozialpartnerschaftlichen Vorgehen: Übertragbare Gestaltungsmodule und Bewältigungsstrategien bereitstellen, einen Kriterienkatalog für „Gute Arbeit ÖPNV 4.0“ und ein Leitbild einschließlich sozialpartnerschaftlich verabschiedeter Zukunftsszenarien entwickeln sowie den Transfer u.a. durch geeignete Qualifikations- und Schulungskonzepte sichern.
Ziel ist es, den Transfer in die Breite sicherzustellen – im ÖPNV und zu anderen Branchen, zu Mitarbeitergruppen sowie in der Arbeitsforschung und –gestaltung. Entsprechend wird auf übertragbare Lösungen geachtet, die öffentlich zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier